politische Programmfunktion
- politische Programmfunktion
Teilfunktion der ⇡ Haushaltsfunktionen. Im Etat sollen politische Ziele in konkrete Ausgabenprogramme umgesetzt werden, mithin stellt der Haushaltsplan den monetären Ausdruck des politischen Handlungsprogramms der Regierung dar.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Haushaltsplan — Budget; Etat; Haushalt; Finanzplan; Topf (umgangssprachlich) * * * Haus|halts|plan 〈m. 1u〉 Gegenüberstellung der Einnahmen u. Ausgaben für ein Haushaltsjahr bei öffentl. Körperschaften (Staat, Gemeinde), Budget … Universal-Lexikon
Haushaltsfunktionen — Summe der finanzwissenschaftlichen Anforderungen an einen ⇡ Haushaltsplan. Die H. sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten entsprechend verschiedenen finanz und haushaltstheoretischen Gesichtspunkten entwickelt worden; sie sind daher nicht in sich… … Lexikon der Economics
Funktionenplan — 1. Begriff: Teil der 1969 eingeführten neuen Systematik der öffentlichen Haushaltspläne (⇡ Haushaltssystematik) neben dem ⇡ Gruppierungsplan. Der F. gliedert die Einnahmen und Ausgaben einzelner Titel nach funktionalen Gesichtspunkten. Eine… … Lexikon der Economics
Haushaltsreform — im Zusammenhang mit der ⇡ Finanzreform 1967/1969 vorgenommene Gesetzesänderungen, durch die das bis dahin für die Haushaltswirtschaft in Bund und Ländern im Wesentlichen gültige Haushaltsrecht der Weimarer Demokratie (Reichshaushaltsordnung vom… … Lexikon der Economics
Inkrementalismus — Begriff der Budgettheorie: Methode der Haushaltsplanung (⇡ Haushaltsplan), u.a. in der Bundesrepublik Deutschland üblich. Die Bedarfsanmeldungen der einzelnen Verwaltungsstellen werden „von unten nach oben“ gesammelt, koordiniert und mit Zu oder… … Lexikon der Economics